Heimischer Wacholder – 1 j. S. 1/0
+++ Immergrün. Als langweilig und picksig wird diese heimische Konifere häufig abgestempelt. Dabei reifen an ihr die beliebten Wacholderbeeren, die ein wichtiger Bestandteil beim Gin und Wacholderschnaps ist. In Skandinavien werden die Zweige auch gerne für die Aromatisierung dem Bier beigefügt. Und die ätherischen Öle sind ein bekanntes Einreibemittel gegen Rheuma und Muskelkater. Zudem sind die Früchte ein wichtiges Vogelnährgehölz (Wacholderdrossel). Auch der Wuchs ist alles andere als langweilig, eher malerisch, bis ca. 400cm hoch (schnittverträglich). Wer Früchte ernten möchte muss mehrere Pflanzen setzen – Wacholder sind zweihäusig!